#1 von
Werner
(
gelöscht
)
, 15.11.2008 01:01
Interessanterweise werden alle Pfeifenformen aufgrund der Form ihrer Köpfe klassifiziert, die Churchwarden jedoch durch ihren 20 - 45 cm langen Holm. Er ist so bemessen daß es normalerweise noch leicht möglich ist den Pfeifenkopf anzufassen, dabei kann er sowohl gerade als auch gebogen sein! Der Kopf ist relativ klein. Churchwardens sind aus Ton oder Bruyère, gelegentlich auch aus Meerschaum erhältlich.
Angefügte Bilder:
zuletzt bearbeitet 15.11.2008 01:03 | Top
#2 von
Martin
(
Gast
)
, 19.11.2008 00:06
#3 von
Werner
(
gelöscht
)
, 20.11.2008 18:38
Ich kann mich irren aber ist das nicht eigentlich eine Pickaxe? Der Kopf ist viel zu groß für eine Churchwarden und seine Form ist die einer Pickaxe! Klärt mich bitte auf!!!
zuletzt bearbeitet 20.11.2008 18:40 | Top
#5 von
Martin
(
Gast
)
, 20.11.2008 20:02
Zitat von Werner Interessanterweise werden alle Pfeifenformen aufgrund der Form ihrer Köpfe klassifiziert, die Churchwarden jedoch durch ihren 20 - 45 cm langen Holm. menno... hab mich doch nur an deine Vorgaben gehalten.
#7 von
Werner
(
gelöscht
)
, 21.11.2008 01:38
Martin, einigen wir uns auf ein eindeutiges unentschieden - auf jeden Fall ist es eine sehr schöne Pfeife und während man die genießt ist es nicht ganz so wichtg auf welchen Namen sie hört glaub ich! ;-) ...weia für den Preis würde ich sie auch "Todd" rufen wenn sie drauf besteht! *pfeiiiffff*
zuletzt bearbeitet 21.11.2008 01:47 | Top
#9 von
PL
(
gelöscht
)
, 07.12.2009 22:24
Und hier zwei der jüngsten Auftragsarbeiten für die LWS Mittelteil der einen ist Buche, ansonsten Bruyere
Angefügte Bilder:
zuletzt bearbeitet 07.12.2009 22:31 | Top
Arno
Beiträge:
13.560
Registriert am:
23.10.2008
#11 von
Silent Composer
(
gelöscht
)
, 08.05.2010 19:32
schöne Pfeife...doch...schon schön !!!
zuletzt bearbeitet 08.05.2010 19:32 | Top
Arno
Beiträge:
13.560
Registriert am:
23.10.2008
zuletzt bearbeitet 13.07.2012 | Top
Sprung zu:
| | - Allgemeines
Die Pfeife
| | - !!! STANWELL - TOP-THEMA !!!
| | | - Serien - Finish
| | | - Kataloge von Stanwell
| | | - Jahrespfeifen
| | | - Freeformen
| | | - Designer Line
| | | - Ohne Shape-Nummer
| | | - Kommentare/Diskussionen usw.
| | | - Drumherum
| | | - Stanwell - Sammlungen
| | | - tomsom
| | | - Pfeifentom - von Thomas
| | | - Ascorti
| | | - Barling
| | | - Brebbia
| | | - Butz Choquin - BC
| | | - Caminetto
| | | - Chacom
| | | - Dunhill
| | | - GBD
| | | - Gubbels
| | | - Jirsa
| | | - Mastro de Paja
| | | - Peterson
| | | - Radice
| | | - Savinelli
| | | - Vauen
| | - Neu erworben...
| | - Pfeifenkataloge aus allen Zeiten
| | - Historische Pfeifen
| | - Hornmundstück - Pfeifen
| | - Ebenholz
| | - Eschenholz
| | - Olivenholz
| | - Meerschaum - Pfeifen
| | - Morta
| | - Ton- und Keramikpfeifen
| | - Pfeifen bauen, Pfeifen machen
| | - SHAPE - Diskussionen
| | - allgemeine Shape-List
| | - Zweit- Dritt- und weitere Nebenmarken.
| | - Links zu Sammlern, Clubs u.a.
| | - Deutsche Pfeifenmacher
| | | - Tom Richard
| | | - Reiner Thilo
| | | - Frank Axmacher
| | | - Rainer Barbi
| | | - Oliver Camphausen
| | | - Cornelius Mänz
| | | - Paul Becker
| | | - Wolfgang Becker
| | | - Peter Klein
| | | - Wallenstein
| | | - Werner Mummert
| | - Internationale Pfeifenmacher
| | | - USA
| | | - Schweden
| | | - Dänemark
| | | - Japan
| | | - Trever Talbert
| | | - Paolo Becker
| | | - L' Anatra
| | | - Amorelli
| | | - baff - David Wagner
| | | - Bang
| | | - Castello
| | | - Jess Chonowitsch
| | | - David Enrique
| | | - Cavicchi
| | | - Alex Florov
| | | - Geiger Pipes
| | | - Lars Ivarsson
| | | - Il Ceppo
| | | - Misha Revyagin
| | | - Peter Heeschen
| | | - Viprati
| | | - Poul Winslow
| | - Internet-Händler
| | - Reparatur und Pflege
| | - So wohnen meine Pfeifen...
| | - Zubehör
| | - Pfeife: Alles was oben nicht passt...
| | - Linkliste für Tabakreviews/ -sammlu...
| | - Tabake und Tabaksorten
| | | - Hersteller
| | - Aromaten
| | - Virginia - Mixturen
| | - Virginia - Flakes, Curlies, Cubes, ...
| | - Latakia und orientalische Tabake
| | - Hausmischungen
| | - Tabak: Alles, was oben nicht hinpas...
| | - Grundsätzliches, FAQ's,
| | - Fragen zur Pfeife
| | - Fragen zum Tabak
| | - Fragen zur Rauchtechnik
| | - Sammeln oder Rauchen?
| | | - Blues
| | | - Eure yt-Playlists
| | | - Eure Werke
| | | - Rock
| | | - Pop
| | | - Oldies
| | | - Klassik
| | | - Reggae
| | | - Jazz
| | | - Hip Hop/Rap
| | | - Chillout/Lounge
| | | - Gothic/Mittelalter
| | | - Country-Musik
| | | - Schlager und Volksmusik
| | | - Party- und Stimmungsmusik
| | | - Ostalgie
| | | - Romantik
| | | - Sonstige
| | - Stammtischgeflüster...
| | - Events und Termine
| | | - Förderung und Sponsoring durch's Forum
| | - Termine für Stammtische
| | - Bücher
| | - Gesuche
| | | - Tombaz verkauft...
| | | - !Pipe-Cigars verkauft!
| | | - Arno Vogt verkauft...
| | | - "Christopher verkauft..."
| | | - William Lundsgaard
| | | - EBAY-Anbieter, die von Mitgliedern ...
| | | - W. B. Design
| | | - Pfeifen Behrend
| | - ...sonstiges...
| | - WEB-Space
| | - ...sonstiges...
| | | - Gratulationen
| | | - Peter Lehmann
| | - Auswertungen über das Forum
| | - Pfeife und Cigarillo oder Zigarre?
| | - Empfehlungen der Mitglieder
nach oben