Neben unserer Hauptfertigung (Unikate aus Holz, Engel) werden auch Pfeifen und Schmuck aus Bruyere zu sehen und zu erwerben sein.
-In Kürze, pünklich zum 20 jährigen Bestehen unseres Handwerksbetriebes erscheint ein Buch über sächsisches Handwerk, in dem unsere Werkstatt auf ein paar Seiten vorgestellt wird. Ich werde z.g.Z. detailiert darauf hinweisen
-zum 3. Advent gibt es in Bamberg eine ähnliche Veranstaltung in gepflegter Umgebung mit ähnlichem Angebot (im Lorbers-Hof)
In Antwort auf:-In Kürze, pünklich zum 20 jährigen Bestehen unseres Handwerksbetriebes erscheint ein Buch über sächsisches Handwerk, in dem unsere Werkstatt auf ein paar Seiten vorgestellt wird. Ich werde z.g.Z. detailiert darauf hinweisen
Nun ist es erschienen und im Buchhandel zu erwerben. Der mit traditionelem Handwerk noch reich gesegnete mitteldeutsche Raum kommt hier zur Geltung
In Antwort auf:Machen Pfeifenmacher sowas eigentlich generell? Oder nur, wenn sie kein H...4 bekommen...
Der befreundete Dresdener Pfeifenbauer, der dort auf ein Gläschen Lippewein einflog, war zumindest nachdenklich bzgl des Andrangs im Vergleich zu einer kürzlich gemeinsam besuchten Pfeifenschau. H4? Ich denke mal daß die Kleidersammlung nicht das nötige Outfit für dieses Ambiente bereithält - war jetzt arrogant- ich weiß - sorry- ich machs auch nicht wieder - aber schuldig bis Du, lieber Arno. Du hast ja danach gefragt
Ab Morgen, vom 13.12.08 bis 15.12.08 gibt es eine Handwerkerpräsentation im Bamberger Josephsheim im gepflegten Ambiente. Unsere Firma LWS GbR ist ebenfalls vertreten und zeigt neben der Kernproduktion auch Pfeifen in Bruyere, Meerschaum und Mooreiche zu den bekannten moderaten Preisen zwischen 60,- und 90,- €
Wir waren von der wunderschönen Stadt, den überaus freundlichen Franken und den vielen tausend Menschen, die den Weg zum Josephsheim fanden, überwältigt. Es wird nicht die letzte Präsentation unserer Produkte in dieser Stadt gewesen sein.