Hallo Martin,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Sozusagen als "Nachbar" (30 km außerhalb unserer Landeshauptstadt) freut es mich besonders!
Viel Spaß hier und danke für Deine guten Photos und die Tips dazu.
Wenn meine neue italienische "Diva" da ist, werd´ ich mal versuchen, ob ich´s auch so gut hinbringe
"Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"
Gruß
Fritz
Zur Info. Ich habe eben folgenden Text in die Anmeldeprozedur eingefügt, um Mißverständnissen vorzubeugen:
"Bitte beachten:
Dieses Forum definiert sich nicht über hohe Mitgliederzahlen. Es macht nur Sinn sich hier anzumelden, wenn man aktiv am Forenleben teilhaben will, also auch schreiben will oder zumindest regelmäßig dieses Forum als Mitglied besuchen will. Wenn Du Dich ca. 6 Wochen hier nicht eingeloggt hast, wirst Du als inaktives Mitglied gelöscht. Du kannst Dich aber gerne jederzeit wieder anmelden und Deine Aktivität aufnehmen.
Ansonsten erwarte ich, daß die üblichen Forenregeln, die überall einzusehen sind, hier auch eingehalten werden."
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Hallo;
Ich präsentiere: Arnaud; Französisch; 45 Jahr.
danke für die begrüßung mich hier
Ich spreche nicht Wort Deutsch: Ich verwende Google Ihre feiträge übersetzen.
Meine teilnahme an diesem forum wird sehr gering.
Herzlichen glückwunsch zu Ihrer Website, die eine fundgrube für jeden, der in Stanwell ffeifen interessiert, ist.
Merci Arnaud,
bonjour et bon temps ici.
Merci pour votre pics.
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Moin miteinander,
ich bin seit kurzen auch wieder dabei. Diesmal aber mit meinen richtigen Vornamen und nicht meinen alten "Lutheraner1966". VOrgestellt habe ich mich ja schon damals ausführlich. Einfach die SuFu nutzen. ;)
Hallo Thomas, schön das du wieder dabei bist. Deine Seite hat sich ja auch ganz schön weiter entwickelt genau wie deine Pfeifensammlung. Wie wäre es denn mal mit einer "Update - Vorstellung" deiner Pfeifensammlung ? Gruß Mario
Hallo Mario,
ja ich bin dabei meine Pfeifen so Stück für Stück zu fotografieren und stelle diese dann hier natürlich mit ein. Ist mit der Zeit doch ein wenig zusammen gekommen.
Servus Thomas und ein herzliches Willkommen....
[quote="tombaz"]Servus Thomas und ein herzliches Willkommen....[/quote]
Vielen Dank!!!
Hallo Ihr Lieben,
Ich danke euch auf das herzlichste das ihr mich so schnell angenommen habt.
Meine wenigkeit ist ja auch erst wieder seid 3 Monaten wieder Pfeifenraucher.
vorher habe ich nichts geraucht aber nach einigen problemen in meinem leben
musste ich mir doch mal wieder was gönnen ...... zuerst habe ich eine Pfeife verbrannt
aber meine anderen versuche ich zu hegen und pflegen
ich rauche Rum und Maple und seid neusten auch gerne Stanwell cherry.
ich würde mich freuen wenn ich tipp´s bekommen könnte das meine Pfeife beim rauchen nicht mehr zu warm werden
herzlichst der convoy4711 (siggi)
ps. ich habe eine rechtschreib schwäche und deswegen verwende ich kaum satzzeichen
Hallo Siggi & willkommen hier,
scheibschwäche...egal... meine Funktastatur macht auch manchmal lustige Sachen mit meinen Texten.
Rachst du mit Flter oder ohne, welche Stopfmetode benutzt du? usw usw... da könnte man noch weiteres fragen. Da dies ein Neuvorstellungs Thema ist, stell doch deine Frage am besten einfach unter der Rubrik :" Fragen-zur-Rauchtechnik ", noch einmal ein. Dort wird es dann sicherlich einige Antworten / Vorschläge geben. Gruß Mario
EIne Möglichkeit für heiße Pfeifen könnte zu loses Stopfen seien. Dann entweder auf die dreischritt Methode gehen oder dies Methode hier verwenden, die ist echt simpel und fürt schnell zum gewünschten Erfolg. = http://www.klaus-buhles.de/pfeifenseiten/frankschestopfmethode/frankschestopfmethodelangversion.html
http://www.klaus-buhles.de/pfeifenseiten...hode/index.html
Hallo Siggi und der ganze Rest,
kann auch an zu festen Stopfen liegen
ja Deutsche Sprache hab ichs auch net so , dann doch lieber Französisch
Arno könnte ja auch mal ne Rechtschreibprüfung hier im Forum einbauen
Hallo siggi,
schreiben kannst du mit und ohne satzzeichen, kein thema. Ich benutze auch gerne mal Schreibfehler jeder Art
und wer welche findet, kann sie behalten und verwenden. ;-)
@ Bernd, Dein Anspruch an Französisch ist ja eher sprachneutral, oder? ;-) *fg*, du ferkel... ;-)
Bloss nicht noch mehr Prüfungen.... ....das reicht, was man hier zu erledigen hat, hoffe ich.
Siggi, lies dich gerne in den Fragen (die Mario meinte) durch und dann gib uns deine aufgaben... ;-)
der erste Tipp, nimm stärkere Tabake, ohne Black Cavendish, damit du nicht so stark ziehen musst. Ich würde denken, die Tabake sind dir wohl zu schwach. Nimm mehr Nikotin und rauch mit Gemütlichkeit.... ;-)
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
hallo arno,
nun ich denke nicht das es an meinen tabak gelegen hat sondern ehr daran das mein tabak nicht aufgelockert war und viel zu fest gestopft war ich habe mir mal die jou tup vidios angeschaut wo mann es sehr gut erklährt hat und habe gesehen dabei das man den tabak gar nicht in der original verpakkung gelassen hat dondern andere gefäße genommen hat
herzlichst der convoy4711 (siggi)
ach ja eines habe ich vergessen zu sagen ich bin auch bei facebook zu finden und habe dort auch schon den link zu dem forum hier geteilt
wenn ihr möchtet würde ich mich freuen einige von euch auf meiner seite begrüßen zu dürfen
mein anmeldenahme ist siegfried schomaker und als bild habe ich einen blauen hauben LKW drinnen
Hallo Pfeifengemeinde,
nachdem ich nun die Anmeldeprozedur erfolgreich gemeistert habe, will ich mich kurz vorstellen.
Das gehört sich einfach so in einem aktiven Forum.
Mein Name ist Andreas, 50 + Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und einen Hund. Wir leben seit einem Jahr in Chemnitz.
Ursprünglich komme ich aus Unterfranken und habe einen Teil meiner Jugend in Südafrika verlebt.
In Johannesburg bin ich auch ans Pfeiferauchen gekommen. Mein Onkel, bei dem ich damals lebte, meinte, wenn ich schon rauchen müsse, dann lieber was "Ordentliches". Also zog er mit mir los zu seinem Tabakhändler, kaufte mir zwei Pfeifen, Tabak und was man sonst noch so braucht. Er lehrte mich den Umgang mit der Pfeife und hat das Fundament für eine lebenslange Liebe zu dieser Passion gelegt.
Zwischendurch, vor allem während meiner Bundeswehrzeit , gab es immer mal wieder Phasen, in denen ich hauptsächlich Zigaretten geraucht habe. Aber das genußvolle Rauchen einer guten Pfeife hat mich nie losgelassen.
In letzter Zeit habe ich mich, angeregt durch Videos von Ralligruft und Konsorten, mit deutschen Pfeifenmachern beschäftigt. Da führte mich dann auch die Neugier auf die Seiten von Peter Lehmann, der ja ganz hier in der Nähe wohnt. Und nun bin ich gerade am Überlegen, wie denn meine erste PL aussehen soll. Im Mai will ich bei ihm einen Pfeifenbaukurs belegen und freue mich schon sehr darauf, meine erste eigene Pipe zu bauen. Außerdem bin ich ein großer Fan von Anton Manger geworden, von dem ich, Stand gestern, nun schon vier Pipen mein Eigen nennen darf. Sie sind zwar manchmal sehr eigenwillig oder ungewöhnlich in der Gestaltung, aber durchweg sehr gute Rauchgeräte, die sofort viel Spaß machen. Und zu den Preisen absolut unschlagbar, wenn man das mit anderen Pfeifenmachern vergleicht.
Meine andere große Passion ist der Single Malt Whisky und alles, was damit zusammen hängt. Dort wie hier geht es um Geschmackserlebnisse und Genuß. Paßt also beides sehr gut zusammen. Und für mich gibt es nichts schöneres, als zu einem guten Schluck Whisky eine schöne Pfeife zu rauchen.
Jetzt freue ich mich auf einen regen Austausch hier und viele Anregungen. Denn man lernt ja nie aus.
LG, Andreas
Andreas, herzlich Willkommen,
danke für Deine Vorstellung.
Schön, dass wir jemanden hier haben, der auch die Whisky-Ecke bereichert. Auch darüber kannst Du gerne alles mit uns teilen. Weil es so gut zur Pfeife passt.
Tob dich gerne aus. Welcher Whisky und welcher Tabak.... passen wann und wie und wo..... ;-)
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Hallo Andreas,
herzlich willkommen und viel Spaß;)
Deine Geschichte klingt echt toll.......
VG Sven
Hallo alle Forummitglieder, ich bin Katrin (Kasia) ich komme aus Polen.
Bin ich die einzige Frau auf dem Forum?
Schön dass ich eure Forum gefunden habe, ich kenne mich mit Pfeifen leider noch nicht aus, aber ich hoffe dass es sich bald ändert.
Ich bin Online Händlerin, wir haben einen Online Shop mit Tabakwaren, allerdings im unseren Angebot haben wir (noch) keine Pfeifen.
Ich freue mich auf die viele neue Informationen. Ich möchte mich schon jetzt für mein Deutsch entschuldigen, ich mache manchmal fehler in der Rechtschreibung.
Bis bald und schöne Grüße aus Polen!
PipeSmoke Ring Provided by: Spiderlinks.Org | |||||||||
![]() |
| ||||||||
PREVIOUS : NEXT : RANDOM : SITE-LIST |
Pipe Lover's Ring Provided by: The Affiliate Group | |||||||||
![]() |
|