Hallo Forum,
In D werden noch Tonpfeifen hergestellt durch Marcus Fohr. Leider hat er keine eigene website.
Einige Beispiele von Pfeifen seiner Hand:
Direkt Kontakt: mfohr@aol.com
|
Hallo Forum,
In D werden noch Tonpfeifen hergestellt durch Marcus Fohr. Leider hat er keine eigene website.
Einige Beispiele von Pfeifen seiner Hand:
Direkt Kontakt: mfohr@aol.com
Ich nehme die Nr. 8, 10 und 14
Wer macht die Grossbestellung für die hessischen Stammtische?
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Ich habe schon informiert was die Preise sind. Warte noch auf Antwort. Mir gefallen no 10, 14, 15 und 19
Hallo GJ,
freue mich über die Preise von Dir informiert zu werden.
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Heute bekam ich ein neues aktuelles Bild von Marcus.
Die Pfeifen kann Markus auch in gelben oder roten Ton backen wenn erwünscht. Die Pfeifen auf das letzte Bild sind original WEISS
OLD GERMAN CLAYS + Briars Dezember 2008
Wiederverkäufer Preise
Preise pro Stck , Nummern der Artikel gemäß der beiden Bilder
1, 3, 16, 24, 26, 27 1.90 €
2, 9, 11, 12, 13, 19, 20, 21, 22, 23, 28 1.70 €
4 3,00 €
5 4,40 €
6 Produktion auf Anfrage
7 I a 7,00 € terracotta Mundstück
II a 3,50 € terracotta Mundstück
I a weiss uni 6,50 €
II a weiss uni 3,00 €
8 4,00 €
10 7,90 €
14, 17, 18, 25 6,80 €
15 4,90€
alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzl. MwSt z.Zt. 19 %
Mindestbestellwert: 20 €
Versandkosten:
Es werden die reinen Postversandkosten berechnet gemäß der aktuellen Preisliste
Post / DHL.
Bei einer vorliegenden Bestellung ermittle ich die Versandkosten, indem ich die Pfeifen probeweise packe, um Volumen und Gewicht zu ermitteln.
Bezahlung:
Vorauskasse mit Überweisung, Paypal oder Barzahlung per Einschreiben.
Versendung der Ware am Tage des Geldeingangs, falls die Paypalzahlung am Wochenende erfolgt, am darauf folgenden Werktag.
Old German Clays + Briars
Handelsagentur Markus Fohr
Saarstrasse 15
56410 Montabaur
GERMANY
Phone 026021342904
Fax 026021342905
email hvfohr@aol.com
Super. Übrigens die habe ich alle. Auch aus dem Westerwald, beim Hersteller gekauft nach einer privaten persönlichen Vorführung.
Euer André
Ich habe sie von R. Steuler aus Hilgert. Sie haben fast alle die gleichen Formen.
Euer André
Wenn ihr andere Modelle haben willst muss ich mal der Hersteller aus Gouda fragen??
Der Hersteller aus Gouda stellt doch keine mehr her. Oder hat sich da noch einer versteckt. Vor 2,5 Jahren waren wir in Gouda und haben mit dem Senior Chef gesprochen, kurz vorher haben sie die Produktion von Keramikpfeifen eingestellt . Damit war die Besichtigung hinfällig. Nur Gebrauchskeramik wird noch hergestellt.
Euer André
Stimmt. Aber Du redest da von Goedewaagen. Es gibt ein Museum dort, da wird Keramik, Tonpfeifen und etwas mit Käse gemacht. Der Backer dort stellt noch die üblige Pfeifen mit originalmalle her....
Ja genau wir waren dort im Museum bei einer Fachtagung über Keramikpfeifen. Ich wurde eingeladen vom "Knasterkopf" .
Euer André
Die Pfeifen werden im Sommer hergestellt.
Und so sah das aus..... oder??
Die werden noch mit den alten Formen hergestellt. Das war noch Handarbeit und doch Massenproduktion. Im Westerwald bei R.Steuler werden sie halb mechanisch hergestellt. Das alles mit einer Hebelmaschine, handbetrieb.
Euer André
Zitat von André
Das alles mit einer Hebelmaschine, handbetrieb.
Euer André
Hi André,
Hebelmaschine....? Ich, keine Ahnung. Lass mich nicht dumm sterben, wovon reden GJ und Du? Spätestens bei "Hebelmaschine" überschreitet Ihr meine Vorstellungskraft.
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Ganz einfach Arno, ... ich hebele, Du bist der Maschine und macht die Arbeit weil ich eine Flasche Bier trinke.
Jungs, wir reden hier nur noch von Holl. und D. Tonpfeifen... in England und Ireland es noch viel mehr Leute die sich damit beschäftigen
Hier kannst Du die Kniehebelpresse sehen. Dieser alte Herr lebt leider nicht mehr. Die Pfeifen macht sein Schwiegersohn der aber auch schon in Pension ist. Eine Presse konnte ich kaufen 2500 € mit einigen Formen.
http://www.pfeifenbaecker.de
Euer André
Dann zeig uns das!
Aber du hast da sicherlich schon was vorbereitet...
Gruss Arno
www.verbilligen.de
Beiträge: | 13.560 |
Registriert am: | 23.10.2008 |
Bitte auf diese Adresse klicken http://www.pfeifenbaecker.de Unter die "Die Herstellung"
Euer André
PipeSmoke Ring Provided by: Spiderlinks.Org | |||||||||
![]() |
| ||||||||
PREVIOUS : NEXT : RANDOM : SITE-LIST |
Pipe Lover's Ring Provided by: The Affiliate Group | |||||||||
![]() |
|